Stiftung Anstoß zum Leben und SiFit laden ein zum

Fitness Power Day

Ein sportlicher Tag für Frauen, Mamas, Omas, Tanten und Kinder

27.09.2025 · 11:00 - 15:00 Uhr
:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das war der FitnessPowerDay 2025!

Fitness Power Day

Gemeinsam in Bewegung – dein Tag mit den Powercoaches!


FRAUENPOWER RÜCKT IN DEN VORDERGRUND BEIM  FITNESS POWER DAY!

Wir freuen uns riesig, euch auch dieses Jahr wieder im Teamsportpark begrüßen zu dürfen! Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr geht der Fitness Power Day 2025 in die zweite Runde – diesmal unter dem inspirierenden Motto „Starke Frauen, starke Kinder“.


Freut euch auf ein abwechslungsreiches, kraftvolles Programm mit vielseitigen Trainingsangeboten für Frauen und Kinder. Unser Ziel: Euch im Alltag zu stärken, neue Energie zu schenken und eure innere Balance zu fördern.

Seid dabei und lasst euch von der gemeinsamen Power begeistern!

FÜR ALLE IST DER EINTRITT FREI!

AN DEN KURSEN KANN JEDER KOSTENLOS TEILNEHMEN.

WIR FREUEN UNS ABER ÜBER JEDE FREIWILLIGE SPENDE FÜR DIE STIFTUNG.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hier geht es zur gesamten Bildergalerie 2024. Lasst euch inspirieren für den Fitness Power Day in 2025.

Bildergalerie 2024

Hi, wir sind Annabell und Sonja

Wir haben uns zusammengeschlossen, weil die Power der Frauen unseren Fitness-Power-Day zum Strahlen bringt. Unser Ziel ist ein Tag, der alle Frauen und Kinder stärkt, motiviert und willkommen heißt, ganz egal, wie alt sie sind oder wie fit sie sich fühlen. Im Teamsportpark der Stiftung Anstoß zum Leben finden alle Teilnehmerinnen einen sicheren, unterstützenden Raum, um gemeinsam Sport zu erleben, miteinander zu verbinden und sich gegenseitig zu pushen. Wir hoffen auf viele hundert Besucherinnen und Unterstützerinnen. Wir zählen auf euch!

Eure Annabell David (Stiftung Anstoß zum Leben) und Sonja Ising (SiFit).

Hier geht's zur Kursanmeldung!

DAS BRAUCHST DU FÜR DEN FITNESS POWER DAY!

Für den Fitness Power Day benötigst du eine Fitnessmatte, Turnschuhe, ein Handtuch, Wasser zum Trinken und gute Laune.

Fitnessmatte

Turnschuhe

Handtuch

Wasserflasche (kein Glas!)


DAS HABEN WIR FÜR EUCH VORBEREITET!

Damit an dem Tag auch keine Langeweile aufkommt, gibt es jede Menge bei uns zu erleben. Egal, ob beim Training auf der Sportfläche oder beim Chillen auf dem Gelände des Teamsportparks. Das super Team des Teamsportparks unterstützt uns dabei mit einem Stand für Essen und Trinken. Viele Kinder-Erlebnisstationen lassen den Tag sehr kurzweilig werden.

Bühne auf der Sportfläche

Musik auf der Sportfläche

Hüpfburg und Spaßstationen

Essen und Trinken

Gute Laune

Umkleidekabinen

Schließfächer

Toiletten

Die dm Drogeriemarkt-Filialen im Siegerland sorgen für richtig gute Kinderunterhaltung auf dem Fitnesspowerday. Es lohnt sich auch vorbeizukommen, wenn man gar keinen Sport mitmachen möchte.

Spielecke und Lounge für Kinder powered by dm Drogeriemarkt:

Glitzer-Tattoos

Hüpfball-Challenge

Kinder-Lounge

und vieles mehr...


Lasse dich durch den gemeinsamen Sport motivieren!

Hier hast du verschiedene Coaches der Region vereint und kannst auf ganz unterschiedliche Weise trainieren. Du machst soviel mit, wie du dir zutraust. Genug Pausen sind eingeplant.

Sonja Ising
www.sifit.de

Kathrin Ising
Tanzpädagogin, Sportlehrerin

Hopi Schneider
Hopi Yoga

Carmen Donath
TG Friesen e.V.

Jessica Schönauer
Rot-Weiß Hünsborn e.V.

Catrin Hackler
TV Jahn Siegen

Steffi Wagner
SW-Fitness


10 unterschiedliche Angebote – 8 Coaches

Kursprogramm 2025

Überdachte Freilufthalle

Hier können wir bei jedem Wetter trocken unsere Sporteinheiten absolvieren.

HIIT THE BEAT · 11:00 - 11:45 Uhr

STEFFI Wagner

Die perfekte Mischung aus funktionalen Übungen, effektivem HII-Training und mitreißenden Beats! Das Workout vereint Spaß und Funktionalität wie kein anderes Training. Die einfachen Übungen und die motivierende Musik ziehen dich so in den Bann, dass du gar nicht merkst wie du gleichzeitig deine Fitness, Beweglichkeit und Koordination mit jedem Schritt verbesserst! Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen für JEDES Fitness Level und sind leicht zu erlernen.

PILATES · 12:00 - 12:45 Uhr

Kathrin Ising

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem tiefliegende Muskelgruppen aktiviert werden. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretchung und bewusste Atmung. Angestrebt wird die Stärkung der Muskulatur und Bewegungskoordination.

BODY FIT · 13:00 - 13:45 Uhr

JESSICA Hänel

Der Kurs ist athletisch, einfach, anstrengend. Ein Ganzkörper-Workout voller Energie! Das intensive Training besteht aus eineim Wechsel aus Kraft-und Ausdauerphasen. Statische sowie dynamische Übungen verbessern die Ausdauer, Koordination, Kondition und Muskelstärke.

BOX AEROBIC · 14:00 - 14:45 Uhr

SONJA Ising

Der Kurs ist athletisch, einfach, anstrengend. Ein Ganzkörper-Workout voller Energie! Das intensive Training besteht aus eineim Wechsel aus Kraft-und Ausdauerphasen. Statische sowie dynamische Übungen verbessern die Ausdauer, Koordination, Kondition und Muskelstärke.

KURSRAUM 1.OG

Hier können wir bei jedem Wetter trocken unsere Sporteinheiten absolvieren.

KINDER YOGA · 11:00 - 11:45 Uhr

HOPI Schneider

Spielerisch die Körperwahrnehmung entdecken, konzentrierter werden und dabei richtig Spaß haben! Für alle Kinder, die sich gerne bewegen – und die es noch lernen wollen.



Hatha-YOGA · 13:00 - 13:45 Uhr

HOPI Schneider

Hatha-Yoga ist eine traditionelle Form des Yoga, die Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannung verbindet. Im Mittelpunkt steht das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Durch bewusste Bewegung, Dehnung und Kräftigung wird die körperliche Gesundheit gefördert.

KUNSTRASENPLATZ

Hier haben wir genug Platz für unser Programm

Fazien- & Rückenfit · 11:00 - 11:45 Uhr

Jessica Schönauer

Das Faszien- und Rückenfit-Training stärkt den Körper von innen heraus. Durch gezielte Übungen werden verklebte Faszien gelöst, die Beweglichkeit gefördert und Verspannungen gelindert. Gleichzeitig kräftigt das Training die Rückenmuskulatur, verbessert die Haltung und beugt Schmerzen vor. Mit abwechslungsreichen Methoden vermittelt Jessica Freude an Bewegung und Achtsamkeit für den eigenen Körper. Der Kurs ist für alle geeignet – vom Schüler bis ins Rentenalter – und bietet ein ganzheitliches Programm für Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.

BAUCH-BEUTEL-PO · 12:00 - 12:45 Uhr

Steffi Wagner

Ein ganzheitliches Training für aktive Mütter mit Kind. Das Training ist in zwei Bereiche eingeteilt: Ausdauer und Kräftigung. Ist das Baby noch klein und braucht die Nähe zur Mama, dann verbringt es den Ausdauerteil des Trainings in einer ergonomischen Tragehilfe. Größere Kinder oder Babys die sich mehr bewegen wollen, können die Zeit auf der Krabbeldecke verbringen. Mit Übungen aus dem Bereich Fitness, funktionellem Training und Pilates kümmern wir uns gezielt um den Beckenboden und die Körpermitte, sowie um die Kräftigung des gesamten Körpers.

KINDERZUMBA · 13:00 - 13:45 Uhr

Catrin Hackler

Zumba Kids ist ein Tanz-Fitness-Programm, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren entwickelt wurde. Gemeinsam erlernen wir mit Spass neue Tanzschritte, und erarbeiten in Gruppenarbeit neue Schritte. Und schon kann die energiegeladene Tanzparty starten. 









BASKETBALL-ARENA

Unsere Aktivfläche für die Kinder – powered by dm Drogeriemarkt

KINDER-LOUNGE · 11:00 - 15:45 Uhr

POWERED BY...

Schwungtuch-Spiele · 12:00 - 12:45 Uhr

CARMEN Donath

Schwungtuchspiele verbinden Bewegung, Spaß und gemeinsames Erleben. Das bunte Tuch begeistert sofort und fördert spielerisch Motorik, Ausdauer, Reaktionsfähigkeit und Orientierung. Damit Wellen, Wirbel oder Höhlen entstehen, müssen alle Kinder zusammenarbeiten – so entwickeln sie Teamgeist und soziales Verhalten. Gleichzeitig regt das Tuch die Fantasie an: Es wird zum Meer, Regenbogen oder zur Zauberhöhle. Schwungtuchspiele schulen Körper und Sinne, stärken Gemeinschaft und Kreativität – und machen dabei einfach riesigen Spaß.

Sonja Ising

Ich bin Sonja Ising, Erzieherin, Tanzpädagogin und SUP-Board Instructor. Schon seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für den Sport und Menschen. Aus dieser Leidenschaft haben sich meine beiden Berufswege entwickelt. Ich unterrichte Pilates, Showtanz (Gruppe Exorbitanz) und Box-Aerobic. Freiberuflich biete ich Betriebssport an, führe SUP-Pilates Kurse am Biggesee durch und veranstalte in unserer Region und auf Mallorca verschiedene Events im Bereich Fitness-Sport.


www.sifit.de

Kathrin Ising

Ich bin Kathrine Ising, die Schwester von der verrückten und liebenswerten Sonja.
Ich bin Sport-und Gymnastiklehrerin sowie Tanzpädagogin. Ich bin schon viele Jahre in der pädagogischen, sportlichen und tänzerischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterwegs. Und es macht mir immer viel Spaß mit meiner Schwester zusammen neue Projekte und Ideen umzusetzen. "Nur wer sich bewegt, kann etwas bewegen."



Jessica Hänel

Hey ich bin Jessica Hänel, leidenschaftliche Sportlerin und Trainerin im Fitnessbereich. Seit vielen Jahren biete ich in meinem Heimatverein, der Alcher TG, als Übungsleiterin u.a. Step-Aerobic, Bodyworkout und Langhantelkurse an. In meinen Trainings ist es mir besonders wichtig, dass sich jeder - individuell nach seinem Trainingslevel - fordern und persönlich weiterentwickeln kann. Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für uns selbst tun!


Alcher Turngemeinschaft

Hopi Schneider

Hopi Schneider verfügt über eine fundierte pädagogische Ausbildung als Diplom-Sozialpädagogin, die ihr vertieftes Verständnis für Entwicklungsprozesse, soziale Dynamiken und individuelle Förderung vermittelt, auch im systemischen Kinder- und Jugendcoaching.

Ergänzend hierzu bringt Hopi Schneider eine spezifische Fachkompetenz im Bereich Yoga mit: Sie ist ausgebildete Kinderyoga-Trainerin, die spielerische, kindgerechte Yogakonzepte entwickelt, und gleichzeitig eine qualifizierte Hatha-Yoga-Lehrerin.


www.hopi-yoga.de

Carmen Donath

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Carmen Donath fester Bestandteil der TG-Friesen und prägt das Kinderturnen mit unermüdlichem Einsatz, Geduld und Begeisterung. Als ausgebildete Übungsleiterin versteht sie es, die Kleinsten spielerisch an Bewegung heranzuführen und ihnen Freude am Sport zu vermitteln.

Carmen ist weit mehr als nur Trainerin: Für viele Kinder ist sie eine wichtige Bezugsperson, die mit viel Empathie und Verständnis auf ihre Schützlinge eingeht. Ihr gelingt es, Spaß und Disziplin miteinander zu verbinden und damit eine Grundlage für lebenslange Bewegungsfreude zu schaffen.


TG Friesen e.V.

Jessica Schönauer

Jessica Schönauer ist als Übungsleiterin Breitensport beim Verein Rot Weiß Hünsborn e.V. aktiv. Sie zeigt, wie wichtig Ehrenamt und Teamarbeit für den Erfolg eines Sportvereins sind. Ihr Heimatverein profitiert von ihrer Energie und Begeisterung. Sowohl im Vorstand als auch im aktiven Fitness-Training in Ihren Gruppen.



Rot-Weiß Hünsborn e.V.

Steffi Wagner

Hallo, ich bin Steffi, seit 2019 leite mit viel Freude verschiedene Kurse in und um Freudenberg. Ich bin verheiratet, habe zwei tolle Mädels und mit unserem Hund bin ich super gerne in der Natur unterwegs. Sport und Bewegung gehört zu meinem Leben einfach dazu und ich möchte auch andere Menschen zu einem gesunden und fitten Lebensstil ermutigen. Als zertifizierter Gesundheitscoach "Schwerpunkt Prävention" darf ich Präventionskurse anzubieten, die von den Krankenkassen gefördert werden.


SW-Fitness

Catrin Hackler

Von klein auf ist das Tanzen meine Leidenschaft. Diese Leidenschaft teile ich im BeFit Siegen für Erwachsene. Für Kinder biete ich den Spass am Tanzen im TV Jahn Siegen an. Zumbakids ab 6 Jahre. Ab und an schwinge ich auch gerne die Ripsticks, so nennt man die Schlagzeug ähnlichen Stöcke in dem Fitnessformat Pound Workout. Damit findet man mich ebenfalls im TV Jahn Siegen. Für mich steht in jedem Kurs der Spass und die Freude an erster Stelle. Mit kleinen Schritten zum Erfolg, die eigene persönliche Weiterentwicklung. Jeder mit seinem eigenen Level.


TV Jahn Siegen

So machst du mit


01 Melde dich an

Als Teilnehmerin musst du dich anmelden, um dir einen Platz bei unserem Event zu sichern. Wähle deine Kurswünsche bei der Anmeldung aus. Damit können sich unsere Coaches perfekt vorbereiten und wir haben etwas Planungssicherheit bei den Stationen für Essen und Trinken haben.

02 Spende für die Kurse

Wir Bewegen uns gemeinsam für den guten Zweck. Die Teilnahme ist kostenlos. Aber eine freiwillige Spende kann beim Zugang zur Sportfläche in die Box geworfen werden. Der Erlös aus dem Fitness-Power-Day geht im Anschluss an die Stiftung Anstoß zum Leben, damit weitere tolle Projekte möglich gemacht werden können.

03 Komm in den Teamsportpark

Teamsportpark in Siegen

In der Leimbach 3
57074 Siegen

Parkplätze: Am besten beim Leimbachstadion oder im Gewerbegebiet parken und rüber zum Teamsportpark laufen.

BUS: Linie C102, Haltestelle Leimbachstadion. Den Rest zu uns rüber laufen.

Kurs-Tickets


Du kannst dir aussuchen wieviele Kurse du mitmachen willst.

Das TICKET je Kurs ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende an die Stiftung Anstoß zum Leben. Du kannst soviel spenden wie du kannst und magst.

TICKET

SPENDE je Kurs

Die Spendenbox wird am Zugang zur Sportfläche stehen.


Jetzt für die Kurse kostenfrei hier anmelden

Die Anmeldung zu den Kursen ist unverbindlich, gibt uns aber Planungssicherheit für die begrenzte Kapazität mancher Kursangebote und für den Einkauf von Essen und Trinken. Wenn du später kurzfristig absagen musst, ist das auch kein Problem. Bitte kurze Info per Email an: info@fitnesspowerday.de

Anmeldung Fitnesspowerday

Ihre Angaben werden aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Teilnahme an unserem Angebot und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.
Für den Fall der Betrugserkennung oder zur Erkennung von Missbrauch, etwa zum Aufdecken von Hackerangriffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Netzwerkdaten für einen kurzen Zeitraum und nur zu diesem Zweck zu speichern, der 30 Tage nicht überschreitet, außer ein Anlass rechtfertigt eine längere Aufbewahrung.


Wir sagen Danke

Danke an alle Unterstützer dieses Projektes, die zum Erfolg des Fitness-Power-Day 2025 beitragen.